Am 09.Juni 2024 haben die Wähler in Mainz die Möglichkeit, bei der Kommunalwahl sowohl den Stadtrat neu zu wählen als auch den Ortsbeirat ihres Stadtteils und den Ortsvorsteher ihres Stadtteils. Es kann dann sein, dass ein zweiter Wahlgang, eine Stichwahl, über den Ortsvorsteher entscheiden muss. Dies ist dann der Fall, wenn im ersten Wahlgang keiner der Kandidat:innen mehr als 50% der Stimmen erhalten hat.
Sehen Sie hier, wer aus der Oberstadt für welches Amt kandidiert und nehmen Sie möglichst viele Gelegenheiten wahr, die Kandidat:innen, die sich für Sie einsetzen wollen, näher kennenzulernen.
Unsere Kandidaten:innen aus der Oberstadt für den Stadtrat:
- Mareike von Jungenfeld Platz 7
- Dr. Ehsan Braner Platz 8
- Annette Ohler Platz 19
- Lennart Lüders Platz 46
Am besten drei Kreuze hinter den Namen auf dem Stimmzettel am Wahltag machen. Es gibt bei der Kommunalwahl ja wieder die Möglichkeit zu kumulieren oder zu panaschieren, also bei der Stadtratswahl bis zu 60 Einzelstimmen vergeben zu können.
Hinzu kommen übrigens noch weitere Kandidatinnen, die entweder in der Oberstadt aufgewachsen oder dort engagiert sind: Myriam Lauzi (Platz 39), die inzwischen in Mombach wohnt und Yvonne Wuttke (Platz 25), die die Zitadelle mit der Kulturei bereichert. Zudem gibt es viele weitere interessante und engagierte Kandidaten und Kandidatinnen aus allen Mainzer Stadtteilen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Gesamtliste, allen voran Jana Schmöller auf Platz 1.
Das inhaltliche SPD-Programm für die Mainzer Stadtratswahl wird beschlossen auf einem Parteitag am 08.03.2024
Unser Ortsvorsteherkandidat David Wilk:
s. eigene Seite
https://spd-mainz-oberstadt.de/kommunalwahl-2024/ortsvorsteherkandidat-fuer-die-oberstadt
Unsere Kandidaten:innen für die Ortsbeiratswahl:
In der Reihenfolge ihrer Listenplatzierung:
– wird noch in einer Mitgliederversammlung am 07.12.2023 festgelegt –
David Wilk kandidiert zudem als Direktkandidat zur Ortsvorsteherwahl.
Das Programm zur Ortsbeiratswahl:
erscheint hier zu gegebener Zeit!